Priv. Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke

Facharzt für Radiologie

Priv. Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch

"Mein Ziel ist es, dazu beizutragen, dass die radiologische Diagnostik von Krebserkrankungen in Hamburg durch neueste Techniken, an deren Entwicklung ich im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg mitgearbeitet habe, weiter verbessert wird. Eines meiner Steckenpferde ist dabei die Früherkennung von Prostatakrebs mittels nichtinvasiver MRT, um unnötige Biopsien der Prostata zu vermeiden."

 

    Kurz-Vita

    • Studium der Medizin in Erlangen und Freiburg
    • Facharztausbildung an den Universitätsklinika Marburg und Tübingen
    • 2010–2015: Oberarzt am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
    • 2014 Habilitation im Fach Radiologie über die MRT des Prostatakarzinoms an der Universität Heidelberg
    • 2014–2015: Leitender Oberarzt am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ)
    • Bei Conradia seit 2016
       

    Weiteres

    • Mitglied in der Europäischen Fachgesellschaft für Radiologie(ECR)
    • Mitglied in der Europäischen Fachgesellschaft für Uroradiologie (ESUR)
    • Assoziiertes Mitglied in der Radiological Society of North America (RSNA)
    • Gutachter für  zahlreiche international renommierte Fachzeitschriften u.a. European Radiology, Investigative Radiology. European Urology
    • Seit 2015 Leiter der AG Uroradiologie der Deutschen Röntgengesellschaft
    • Autor und Koautor von mehr als 50 peer reviewed Originalarbeiten in wissenschaftlichen Journalen (Übersicht aufrufen)

    Schwerpunkte

    • Uro-Radiologie insbesondere Bildgebung der Prostata
    • Onkologische Radiologie
    • Abdominale Radiologie
    • Hybrid-Bildgebung inklusive PET/MRT
    • Muskuloskelettale Radiologie
    Priv. Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke
    Sprachen
    Deutsch, Englisch, Französisch